Viele Menschen kennen das: Sich antriebslos fühlen, wenig Freude im Leben empfinden, sich fragen, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist oder warum man im Leben immer wieder an scheinbar dieselben Grenzen stößt.
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren für die Behandlung von solchen seelisch bedingten Störungen und Leidenszuständen.
Psychotherapie hilft dabei, Lebenskrisen zu bewältigen, Beziehungsprobleme zu lösen, Verhaltensweisen und Einstellungen zu verändern und die persönliche Entwicklung zu fördern. Das von mir angewendete psychotherapeutische Verfahren nennt sich Psychodrama und ist eine weltweit verbreitete Methode in Einzel- und Gruppentherapien. Es orientiert sich am Menschen und seinen persönlichen Fähigkeiten, Ressourcen und Weiterentwicklungsoptionen. Ich helfe Ihnen sehr gerne auf Ihrem Weg hin zu mehr Lebensqualität!
Das Leben steckt in jedem Alter voller Herausforderungen. Unsicherheiten, Ängste, Rückzug, Traurigkeit, Schlafprobleme oder gar Mobbing zeigen sich oft schon in jungen Jahren. Umso wichtiger ist zeitgerechte Hilfe!
Sie können ganz einfach entweder telefonisch oder per mail Kontakt mit mir aufnehmen. Das unverbindliche erste Gespräch findet in der Regel ohne betreffende Kinder/Jugendliche statt. Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen und bietet Zeit für die Darstellung Ihres Anliegens, Ihrer Wünsche und Erwartungen an meine Tätigkeit.
Wir prüfen gemeinsam, ob Sie und ihr Kind mit Ihrer Angelegenheit bei mir gut aufgehoben sind und welches meiner Angebote am besten zu Ihrer Fragestellung passt.
Als Klinische Psychologin und Psychotherapeutin schöpfe ich aus einem breiten Repertoire an wissenschaftlich fundierten therapeutischen und psychologischen Methoden. Ich stimme die Behandlung individuell auf die Bedürfnisse und die Problemlage der betreffenden Kinder bzw. Jugendlichen ab.
In regelmäßigen Abständen vereinbare ich begleitende Familien- oder Elterngespräche, die den Behandlungsprozess unterstützen und sich am aktuellen Stand orientieren.
Einfache Kontaktaufnahme
Sie können mich per Telefon oder per email kontaktieren.
Erstgespräch - wichtig und unverbindlich
Das unverbindliche Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und bietet genügend Zeit für die Darstellung Ihres Anliegens und Ihrer Wünsche und Erwartungen an mich und eine mögliche Therapie. Wir prüfen gemeinsam, ob Sie mit Ihrer Angelegenheit bei mir gut aufgehoben sind und ob es möglich ist, eine vertrauensvolle Atmosphäre herzustellen.
Psychotherapie
Am Beginn der Therapie steht die therapeutische Diagnostik, mit deren Hilfe ich mir ein genaueres Bild von Ihnen, Ihren Rollen im Leben, Ihren Beziehungen und Ihren Symptomen machen kann. Darauf aufbauend vereinbaren wir gemeinsam realistische Ziele und einen geeigneten Rahmen für die Therapie.
Die Dauer der Psychotherapie richtet sich nach Ihrem Anliegen. Es können auch wenige Sitzungen vereinbart werden. Bei komplexeren Anliegen oder tiefergehenden Störungen begleite ich Sie auch über einen längeren Zeitraum.
Das Honorar für eine Psychotherapie-/Beratungseinheit beträgt 110 Euro - 130 Euro pro 50 Minuten. Auf Anfrage biete ich auch Hausbesuche an.
Es besteht ein begrenztes Kontingent für vollfinanzierte Psychotherapieplätze (Therapie auf Krankenschein).
Ein Kostenzuschuss durch die Krankenkassen ist möglich.
Dieser liegt derzeit in der Steiermark je nach Krankenkasse zwischen 33 und 45 Euro pro Psychotherapieeinheit. Gerne berate ich Sie persönlich.
Terminvereinbarung
Tel.: 0699 10817010
Mail: office@dicke-haut.at